Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Herbsttagung 2023 in Eriskirch

Die Herbsttagung 2023 des Arbeitskreises Geodäsie/Geophysik fand vom 06. bis 11. November im Gästehaus St. Theresia in Eriskirch am Bodensee statt.

Die Herbsttagung 2023 des Arbeitskreises Geodäsie/Geophysik fand vom 06. bis 09. November 2023 im Gästehaus St. Theresia in Eriskirch am Bodensee statt. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten und hielten 26 Vorträge. Diese, wie auch die Diskussion, waren wie üblich ohne Zeitlimit. Abgerundet wurde das Programm durch einen Vortrag von Herrn Wessels vom Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg über die Vermessung und Untersuchung des Bodensees. Die Exkursion führte dieses Mal durch Schluchten und über Anstiege auf den Karren in Österreich zu einer tollen Aussicht auf den Bodensee bei Sonnenuntergang. Nach unten ging es dann mit der Seilbahn.

Die Teilnehmenden des Arbeitskreises Geodäsie/ Geophysik danken Steffen Uhlmann ganz herzlich für die ausgezeichnete Organisation der Herbsttagung.

 

Liste der Teilnehmer

Diese 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei:

Name Institution / Firma
Thomas Jahr Observatorium Moxa, FSU Jena
Thomas Klügel BKG, Observatorium Wettzell
Ludger Timmen Leibniz Universität Hannover
Walter Zürn BFO
Emma Waiblinger Institut für Geowissenschaften, FSU Jena
Amjad Al Hasan Institut für Geowissenschaften, FSU Jena
Ruedi Widmer-Schnidrig BFO
Steffen Uhlmann IGM GmbH
Christian Gerlach Bayerische Akademie der Wissenschaften
Dr. M. Wessels Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Institut für Seenforschung
Malte Westerhaus KIT Karlsruhe
Hans-J. Kümpel acatech
Ezequiel D. Antokoletz BKG
Adelheid Weise Leibniz Universität Hannover, TerraQ
Korbinian Achmüller GFZ Potsdam
Lara Börger IGG, Uni Bonn
Anna Winter BKG
Eva Schroth Geodätisches Observatorium Wettzell
André Gebauer BKG
Hartmut Wziontek BKG
Julian Glässel BKG, Observatorium Wettzell
Erich Lippmann Lippmann Geophysikalisches Messgeräte
Mohamend Sobh Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik
Valentin Kasburg Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kyriakos Balidakis GFZ Potsdam